Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

Lade Veranstaltungen

« Alle Veranstaltungen

Von der Idee zum Prototyp // Idea2Innovation

21. Februar @ 9:00 - 16:00

Kostenlos

Von der Idee zum Prototyp // Idea2Innovation

Im heutigen wettbewerbsintensiven Umfeld ist Innovation der Schlüssel zum Erfolg. Dieser Workshop soll den Teilnehmern das Wissen und die Fähigkeiten vermitteln, die sie brauchen, um innovative Ideen in erste greifbare Prototypen zu verwandeln und damit zu zeigen, dass ihre Lösungen das Problem lösen können. Der Workshop umfasst folgende Lernziele: 

  • Kreative Ideenentwicklung: Entdecken Sie Methoden zur Entwicklung und kreativen Ausarbeitung Ihrer Ideen, um Innovation zu fördern.
  • Strategische Ideenbewertung: Lernen Sie, Ideen systematisch zu bewerten und fundierte Entscheidungen zu treffen. Entwickeln Sie die Fähigkeit, Ideen mit dem größten Potenzial zu identifizieren und zu priorisieren.
  • Unterscheidung zwischen disruptiven und inkrementellen Ideen: Verstehen Sie den entscheidenden Unterschied zwischen disruptiven und inkrementellen Ideen und wie Sie deren Potenzial nutzen können.
  • Skizzieren und Prototyping: Lernen Sie, wie Sie Ideen durch Skizzen und Prototypen validieren können.
  • Digitale Prototyping-Tools: Experimentieren Sie mit modernsten digitalen Prototyping-Tools, die den Prototyping-Prozess optimieren
  • Erstellung eines digitalen Prototyps: Verwandeln Sie Ihre Ideen in digitale Prototypen und sammeln Sie praktische Erfahrungen im Prototyping-Prozess
  • Zweck von Prototypen: Erfahren Sie die Bedeutung von Prototypen im Innovationsprozess und deren Rolle bei der Verfeinerung von Konzepten.
  • Feedback-Methoden (UX-Testing): Verstehen und wenden Sie erste einfache Feedback-Methoden für UX-Tests an, um die nächsten Schritte zu klären.

Dieser Workshop ist Ihr nächster Schritt zu erfolgreicher Innovation. Begleiten Sie uns auf dem Weg von der Idee zum Prototyp und bringen Sie Ihre innovative Vision ein Stück näher in die Realität. 

Dieser Workshop ist Teil des DIH-Kurses „Beyond Prototyping: Transforming Problems into Validated Software.“ Die Workshop-Reihe wird vom Institut für Informatik der Universität Innsbruck und dem Innovations- und Gründerzentrum InnCubator organisiert.

Wir empfehlen, an der gesamten Reihe teilzunehmen, um sich mit dem Wissen und den Fähigkeiten auszustatten, die notwendig sind, um innovative Softwarelösungen erfolgreich in Ihrem Unternehmen umzusetzen. Ein Einstieg ist jederzeit möglich.

 

Infobox

  • 21.02.2025
  • 09:00 – 16:00 Uhr
  • InnCubator
  • Hier geht es zur Anmeldung

Details

Datum:
21. Februar
Zeit:
9:00 - 16:00
Eintritt:
Kostenlos
Veranstaltungskategorie:
Veranstaltung-Tags:
, ,

Veranstalter

InnCubator

Veranstaltungsort

InnCubator
Egger-Lienz-Straße 116
Innsbruck, Tirol 6020 Österreich